A1 Acrylharz / Gipsen
-
Acrylharze - Professionelle Gießharze
A1-Acrylharz ist eines der sichersten und am einfachsten zu verarbeitenden Harze für professionelle Gussteile, Kunstwerke und Dekorationsprojekte. Acrylharz besteht aus
-
Gips
Professionelles Gips für alle Anwendungen Entdecken Sie unser umfangreiches Gipssortiment für kreative und professionelle Projekte. Vom feinen Modelliergips bis zum
-
Verstärkungsprodukte für Acrylharz
Verstärken Sie Ihre Acrylharzprojekte mit unseren professionellen Verstärkungsprodukten. Ideal für die Erstellung starker Stützkappen, Strukturen und dauerhafter Reparaturen. Unser Sortiment
-
Acrylharz-Farbstoffe
Premium Acrylhars Kleurstoffen voor Perfecte Resultaten Transformeer je acrylhars projecten met onze professionele kleurstoffen collectie. Of je nu epoxy tafels,
-
Acrylharzversiegelung
Bitte besuchen Sie die Acrylic One Academy für alle Informationen zu Acrylic One-Materialien! 1.0 A1 Sealer PLUS ist ein
-
Acrylharz, Füllstoffe und Additive
Optimieren Sie Ihre Acrylharzprojekte mit unserer professionellen Zusatzmittelsammlung. Von der Kontrolle der Aushärtezeit bis zur Anpassung der Viskosität geben Ihnen
Was ist A1-Acrylharz?
A1-Acrylharz (auch Acrylharz geschrieben) ist ein sicheres, geruchsarmes Acrylharzmaterial für Acrylharzguss und -laminierung. Das System besteht aus einer A-Komponente (Flüssigkeit) und einer B-Komponente (Pulver), die bei Raumtemperatur aushärten.
Sie können es in Silikonformen gießen oder auf Wände und Objekte zur Dekoration und als Requisiten auftragen. Dank der sehr geringen Wärmeentwicklung (geringe Exothermie) sind sowohl feine Details als auch große Abgüsse möglich – ideal für dekorative Wände, Ornamente, Kunstwerke, Skulpturen und stabile Hohlteile.
Zusammensetzung und Verhältnis: A (Flüssigkeit) : B (Pulver) = 1 : 2 (Gewicht) mischen, bis eine glatte und klumpenfreie Masse entsteht.
Vergleich mit Gips: Acrylharz und Porzellangips sehen nach dem Gießen ähnlich aus (Gips ist etwas weißer), Acrylharz ist jedoch fester, leichter zu verarbeiten und – nach dem Versiegeln – für den Außenbereich/Feuchtraum geeignet.
Referenzstandard: Dies ist unser Referenzstandard für sicheres, starkes und leicht zu färbendes/versiegelndes Acrylharz.
Warum Acrylharz für Harzguss?
- → Geringe Exothermie → Gießen Sie größere Abschnitte ohne Überhitzung/Verzug
- → Hohe Detailerfassung → erfasst perfekt Holz, Stein und andere Texturen
- → Einfach & sicher → Verarbeitung bei Raumtemperatur; geeignet für Ateliers, Schulen und Werkstätten
- → Stark & leicht → mit Fiberglas ideal für Hohlskulpturen und Stützkappen
- → Veredelung & Schutz → matte oder satinierte Acrylharzversiegelung für den Außenbereich/Feuchtigkeit
Typische Anwendungen
- ✓ Gießen in Silikonformen für Reliefs, Modelle, Ornamente und Reproduktionen
- ✓ Aufbügeln auf Wände/Objekte für Bühnenbildbau und Requisiten
- ✓ Laminieren mit Fiberglas (C-Veil + Tuch) für starre Stützformen und leichte Teile
- ✓ Großformatige Platten/Bilder dank geringer Exothermie beim Aushärten
Mischungsverhältnis & Verarbeitung
Grundlegendes Mischen
Abwiegen & Mischen: A : B = 1 : 2 (Gewicht); homogen und klumpenfrei verrühren.
Umgebung: stabile Raumtemperatur; große Flächen in dünnen Schichten aufbauen.
- Verwenden Sie saubere Silikonformen für eine dichte Freigabe
- Flexible Formen funktionieren am besten
- Lassen Sie jede Schicht aushärten, bevor Sie die nächste auftragen.
Laminieren & Verstärken
Laminate: Glasfasergewebe oder Triaxialgewebe vollständig durchtränken, trockene Stellen vermeiden.
Verstärkung: Kombinieren Sie es mit Glasfasergewebe oder gehackten Fasern für sehr starke Stützkappen und Laminate.
- Nach leichtem Aufrauen haftet Acrylharz gut an sich selbst
- Fertige Teile für den Einsatz im Außenbereich immer versiegeln
Additive & Zubehör
-
Acrylharz Thixo ,
Dadurch wird das flüssige Acrylharz dickflüssiger wie Mayonnaise und lässt sich leichter verteilen. -
Acryl-Farbpaste ,
Dadurch entstehen beim Mischen schöne Farben im Acrylharz und das Produkt ist durchgehend gefärbt. -
Acrylharzversiegelung matt ,
Wenn das Produkt mit Wasser in Berührung kommt oder im Freien gelagert wird, ist eine Versiegelung erforderlich. Diese Versiegelung sorgt für ein mattes Finish, und durch das Auftragen mehrerer Schichten wird der Glanz allmählich verstärkt. -
Acrylharzversiegelung satiniert ,
Bei Kontakt mit Wasser oder Lagerung im Freien ist eine Versiegelung erforderlich. Diese Versiegelung sorgt für ein seidenmattes Finish. Der Glanzeffekt verstärkt sich durch mehrere Schichten.
-
Glasfasergewebe 200 g/m² ,
Ein robustes und dennoch leichtes Glasfasergewebe. Sie können es in Acrylharz gießen oder über einen Gegenstand drapieren und anschließend Acrylharz darüber verteilen. Das Ergebnis ist eine sehr robuste Acrylschicht. -
Triaxiales Glasfasergewebe ,
Ein lockerer gewebtes Fiberglasgewebe, das sich leichter drapieren lässt, aber etwas weniger stark ist als normales Fiberglasgewebe -
C-Veil Glasfaser 30 g/m² ,
Dabei handelt es sich nicht um ein Gewebe, sondern um eine sehr dünne Matte aus langen, miteinander verbundenen Glasfasern. Das Ergebnis ist ein sehr feines Tuch, das perfekt fällt und so die Form eines Modells perfekt annimmt. Diese Verstärkung kann daher in die Kontaktschicht eingearbeitet werden. -
Beschleuniger ,
Dadurch können Sie die Verarbeitungszeit des Acrylharzes und die Entformungszeit verkürzen -
Verzögerung ,
Dadurch können Sie die Verarbeitungszeit des Acrylharzes verlängern, wenn Sie größere Projekte durchführen oder viele Materialien mischen möchten. -
Vergoldungswachs und Grundierung ,
Damit können Sie Ihrem natürlich cremefarbenen Acrylharz einen schönen Farbeffekt verleihen. Zum Beispiel Bronze, Gold, Silber oder eine der anderen schönen Farben. -
Gehackte Fasern ,
Sie können dies in das Acrylharz (in den Trägerschichten) mischen, um ein stärkeres Endergebnis zu erzielen. Durch die Kombination einer Schicht Acrylharz mit Glasfaser zwischen zwei Schichten Acrylharz und Glasfasergewebe entsteht eine sehr starke Sandwichplatte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Silikonformen für den Harzguss mit Acrylharz verwenden?
Ja. Silikonformen lassen sich sauber lösen und behalten feine Details bei – perfekt für den Acrylharzguss.
Ist A1-Acrylharz dasselbe wie Jesmonite?
Dies sind vergleichbare Acrylharzmaterialien. Wir bieten Acrylic One (A1) als starke, hitzebeständige und leicht zu färbende/versiegelnde Alternative an.
Wie ist Acrylharz im Vergleich zu Gips oder Epoxidgießharz?
Im Vergleich zu Gips ist Acrylharz fester und leichter zu verarbeiten. Im Vergleich zu Epoxidharz ist es geruchsärmer und erzeugt deutlich weniger Wärme – ideal für dekorative Anwendungen und Laminatanwendungen.
Gibt es so etwas wie „transparentes Acrylharz“?
A1-Acrylharz ist von Natur aus undurchsichtig (cremefarben). Für wirklich transparentes Gießen wählen Sie Epoxidharz. Sie können Acrylharz einfärben oder mit Acrylharzfarben/-beschichtungen veredeln.
Acrylharz kaufen – Gleich loslegen
Bestellen Sie A1 Acrylharz zum Gießen & Laminieren inklusive Additiven, Versiegelung, Fiberglas und Zubehör. Haben Sie Fragen zu Harz- und Acrylkombinationen oder zur Projektauswahl? Unser Team berät Sie gerne und bietet Ihnen eine schnelle Lieferung innerhalb der EU.