Epoxid
-
Gießbares Epoxy
Gießbares Epoxid wird häufig für langlebige Produkte verwendet. Castable Epoxy ist stark und einfach zu verwenden für Schmuck, Einbettungen, Kunst
-
Epoxidharz zum Laminieren
Epoxid zum Laminieren liefert sehr haltbare, starke Endergebnisse, die oft länger halten als Polyester. Die Methode ist die gleiche wie
-
River Table Epoxyd
Side table by Emiel Noorlander River Tables und verwandte Kunstwerke liegen voll im Trend! Möchten Sie selbst einen so schönen,
-
Formbares Epoxid
Verwenden Sie Apoxy Sculpt oder Ton, um kleine bis große Modelle herzustellen. Führen Sie robuste und leichte Reparaturen an Modellen,
-
-
-
Farbstoffe
Epoxid- und Polyurethanfarbstoffe Verwandeln Sie Ihre Epoxid- und PU-Harzprojekte mit unserer professionellen Farbstoffsammlung. Speziell ausgewählt für optimale Kompatibilität mit Epoxid-
Was ist epoxidharz?
Epoxidharz ist ein vielseitiges Zweikomponentenharz zum Gießen, Laminieren, Beschichten und Kleben. Beim Mischen von Harz und Härter beginnt eine chemische Reaktion, die lange Ketten und ein starkes Netzwerk entstehen lässt. Je nach Formulierung lässt sich eine flexible, plastische oder glasharte Oberfläche erzielen.
Epoxidharz eignet sich für durchsichtige Kunstobjekte, Flusstische und tiefe Gussblöcke, für Vergussmassen und Schutzbeschichtungen für Elektronik, für Laminate mit Kohlenstoff, Aramid oder Glasfaser sowie für Reparaturen mit Epoxidkleber oder Epoxidspachtelmasse.
Im Vergleich zu Polyester ist es geruchsärmer und im Vergleich zu Polyurethan weniger feuchtigkeitsempfindlich. Tragen Sie immer flüssigkeitsdichte Handschuhe, Augenschutz und sorgen Sie für gute Belüftung.
Welche arten von epoxidharz gibt es?
- • Zweikomponenten-Epoxid – die Standardwahl zum Gießen, Laminieren, Beschichten und Kleben
- • Einkomponentiges UV-härtendes Epoxidharz – speziell für 3D-Harzdrucker
- • Ungefülltes, klares Epoxidharz – für tiefes Gießen und Kunst
- • Gefülltes, starkes Epoxidharz – für schlagfeste Teile
Epoxidanwendungen
Gießharz Epoxid
Viele Arten von Epoxidharz können gegossen werden. Epoxidharz lässt sich wunderschön einfärben und mit vielen verschiedenen Materialien füllen. Die Füllstoffe machen Epoxidharz schwerer oder leichter, stärker und härter oder flexibler.
Beispielsweise werden gefüllte Epoxidharze häufig für Klettergriffe, selbstgebaute Bowlingkugeln und viele andere schlagfeste Produkte verwendet.
Klares Epoxid
Klares Epoxidharz oder klares Harz wird zum Einkapseln oder Gießen von Objekten und wertvollen Erinnerungen verwendet. Mit klarem Epoxidharz können Sie große, klare Blöcke gießen, leuchtende Objekte herstellen und wunderschöne Flusstische gestalten.
Integrieren Sie Elektronik oder erzeugen Sie wunderschöne Lichteffekte. Kristallklares Epoxidharz eignet sich ideal für optische Lösungen.
Knetbares Epoxid
Knetbares Epoxidharz wird zum Formen, Füllen, Versiegeln und Reparieren verwendet. Es gibt verschiedene Epoxidpasten zum Formen, wie zum Beispiel die Aves Epoxie-Reihe.
Darüber hinaus gibt es ein leichtes, knetbares Epoxidharz, das nach dem Aushärten recht fest ist. Schließlich gibt es gefüllte, knetbare Epoxidpasten, die nach dem Aushärten sehr fest sind.
Laminier-Epoxid
Epoxidharz eignet sich hervorragend zum Laminieren. In Kombination mit Kohlefaser, Aramidfaser oder Glasfaser sorgt Epoxidharz für eine unvergleichliche Laminatfestigkeit.
Diese Laminate sind außerdem äußerst beständig gegen viele Chemikalien und Feuchtigkeit. Ideal zum Laminieren von Booten und Reservoirs, Sportartikeln und Möbeln.
Epoxidkleber
Epoxidharz haftet auf vielen Oberflächen gut, auch ohne Grundierung. Fast alle Epoxidharzsorten können zum Kleben verwendet werden. Das beste Klebe-Epoxidharz ist jedoch das Universal-Epoxidharz, da es relativ schnell aushärtet.
FAQ Epoxid
Wo kann ich meine Epoxidreste entsorgen?
Ausgehärtetes Epoxidharz können Sie als normalen Abfall entsorgen. Nicht ausgehärtetes Material und Verpackungen sollten Sie in einem Recyclinghof entsorgen.
Welche Temperatur eignet sich am besten zur Verarbeitung von Epoxidharz?
Epoxidharz lässt sich am besten zwischen 18 und 25°C verarbeiten. Für größere Mengen empfehlen wir niedrigere Temperaturen. Bei höheren Temperaturen ist die Verarbeitungszeit sehr kurz.
Ist Epoxidharz gefährlich oder schädlich?
Flüssiges Epoxidharz ist definitiv gesundheitsschädlich. Tragen Sie immer undurchlässige Handschuhe und eine Schutzbrille und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich. Arbeiten Sie nicht in Ihrem Schlafzimmer!
Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
Viele Epoxidharze sind grundsätzlich bei Raumtemperatur lebensmittelecht für trockene Lebensmittel. Dies müssen Sie jedoch von autorisierten Stellen prüfen lassen.
Warum hat mein Epoxidharz eine Orangenhaut oder eine wellige Oberfläche?
Oberflächenfehler im Epoxidharz werden durch Temperaturschwankungen verursacht. Setzen Sie das Epoxidharz nicht der Sonne aus, vermeiden Sie Zugluft und sorgen Sie dafür, dass die Raumtemperatur während des gesamten Aushärtungsprozesses ungefähr gleich bleibt.
Warum ist mein Guss trüb oder diesig?
Das kann zwei Gründe haben: Entweder war die Form und/oder das Original matt oder es ist Amino-Rouge vorhanden. Amino-Rouge lässt sich mit Seifenlauge und lauwarmem Wasser ganz einfach mit einem Tuch entfernen.
Epoxidharze und ihre Anwendungen
Klare Epoxid-Gießharze
Knetbare Epoxide
Schauen Sie sich auch unseren Vlog an
So stellen Sie Ihre eigene Bowlingkugel her!
Klicken Sie hier, um eine Tabelle mit dem Vergleich verschiedener Epoxid-Gießharze anzuzeigen:
Schauen Sie sich auch unser Vlog an, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre eigene Bowlingkugel herstellen!