Silikon, Gießgummi
-
Kondensationshärtend Silikon Kautschuk
Warum Kondensationssilikonkautschuk wählen? Kondensationshärtendes Silikon, auch bekannt als zinnhärtender Silikonkautschuk oder RTV-Silikon , ist aufgrund seiner einfachen Handhabung und zuverlässigen
-
Platin-Silikon
Warum Platin silikon wählen? Platinsilikone sind Silikonkautschuke, die durch eine Additionsreaktion mit einem Platinkatalysator aushärten, daher der Name additionshärtendes Silikon
-
Silikonöl – Dimethicon (Polydimethylsiloxan PDMS)
Was ist Dimethicon (Polydimethylsiloxan PDMS)? Dimethicone ist die INCI-Bezeichnung für lineares Polydimethylsiloxan (PDMS) – ein chemisch inertes, transparentes Flüssigpolymer mit
-
Liquid Silicone Rubber LSR
Was ist liquid silicone rubber LSR? Liquid Silikone rubber (LSR) ist ein flüssiges Zwei komponenten material für den Spritzguss von
-
Knetsilikon
Warum sollten Sie sich für knetbares RTV 2-Silikon entscheiden? Knetsilikon, auch Silikonkitt genannt, ist ein Zweikomponenten -RTV2-System, das Sie von
-
Imprägniermittel & Imprägniermittel – Schützen Sie Ihre Fassade
Warum ein wasserabweisendes Mittel verwenden? Mit der richtigen Steinimprägnierung machen Sie Ihren Stein wasserfest und Ihre Fassade langlebig. Auf dieser
-
Silikonfarbstoffe
Was sind Silikonfarbstoffe? Unsere Silikonfarbstoffe – auch als Silikonpigmente oder Silikonfarbstoffe bekannt – wurden für die gleichmäßige Einfärbung von Silikonkautschuk
-
Füllstoffe, Grundierungen & Additive
Hilfsprodukte für Silikon Hilfsprodukte für Silikon, Epoxid, PU und Verbundwerkstoffe. Wählen Sie leichtere, stärkere oder besser verarbeitbare Optionen mit hohlen
-
Rohstoffe für die professionelle Silikonformulierung
Silikonrohstoffe für Formulierer Dank unserer engen Partnernetzwerke und jahrelanger Anwendungserfahrung liefern wir genau die Silikonrohstoffe , die Formulierer am häufigsten
-
Primer für Silikone
Grundierung für Silikonkautschuk Die meisten Silikone binden oft nicht chemisch an Oberflächen. Daher muss ein Primer verwendet werden, um die
-
Silikonkleber
Was ist Silikonkleber (RTV-1 Silikonkleber)? Unsere Einkomponenten -Silikonklebstoffe sind RTV-1-Systeme (Raumtemperatur-Vulkanisierung), die mit Feuchtigkeit aushärten. Sie dienen als Silikonklebstoff-Dichtstoff :
-
Silikonschaum
Was ist Silikonschaum? Silikonschaum – auch Silikonschaum oder Silikonschwamm genannt – ist ein strapazierfähiger, flexibler und langlebiger Schaum. Er ist
-
RTV 2 Custom Silicones – Kundenspezifische Silikonformulierung
Kundenspezifische RTV 2-Silikonformulierung Suchen Sie nach kundenspezifischem RTV 2-Silikon ? Wir können RTV 2-Silikon individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und
-
Silikonemulsionen - Sempure
Was ist eine Silikonemulsion (PDMS)? Professionelle, nichtionische Silikonemulsion auf Basis von Polydimethylsiloxan (PDMS) . Ideal als wasserbasiertes Trennmittel, Glanz-/Verteiladditiv, Weichspüler
-
Professionelle Trennmittel für Formen und Originale
🔧 Professionelle Trennmittel für Formen und Originale Trennmittel erleichtern das Lösen einer Silikonform von einem Original und von einem Abguss
Was ist silicone rubber?
Gießgummi ist ein gießbarer Werkstoff, der nach dem Aushärten gummiähnliche Eigenschaften aufweist. Dabei handelt es sich häufig um Silikonkautschuk – auch bekannt als Liquid Silicone Rubber (LSR) oder PDMS (Polydimethylsiloxan).
Silikone behalten ihre Eigenschaften sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen, halten länger als Naturkautschuk und sind beständiger gegen Chemikalien.
Bei Silicones and More finden Sie eine große Auswahl an Silikon-Gießkautschuken für Formen. Diese werden nach ihrer chemischen Zusammensetzung in kondensationsvernetzendes RTV-Silikon (Zinnvernetzung) und additionsvernetzendes RTV-Silikon (Platinvernetzung) unterteilt.
Hauptanwendungen von LSR/PDMS
- → Silikonformenbau für Polyurethanharz, Epoxidharz, Polyester, Gips, Wachs, Beton
- → Bodycasting & Lifecasting (Hautkontakt; die richtige Linie wählen)
- → Skulptur , Kunstreproduktion, SFX und Requisitenherstellung
- → Kulinarische Formen (lebensmittelechte Linien verfügbar)
- → Elektronikverguss , optische Komponenten und Prototyping
Warum sie sich für unseren Silikonkautschuk entscheiden sollten
- ✓ Professionelle Qualität mit klarer Dokumentation und praktischen Ratschlägen
- ✓ Stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich; vorhersehbare Aushärtung
- ✓ Lebensmittelkontakt und hautfreundlich in bestimmten Additivlinien
- ✓ Breites Härtespektrum : von sehr weichen Gelen bis zu harten Qualitäten
- ✓ Hervorragende Reißfestigkeit und chemische Beständigkeit
Addition vs. Kondensation RTV-Silikon
Kondensationssilikon (Zinnhärtung)
Einfache Erklärung: Schrumpft mit der Zeit langsam (≈1 %/Jahr). Nicht lebensmittelecht; im Allgemeinen günstiger und leichter zu verarbeiten.
Gute Wahl: für allgemeine Formen ohne Lebensmittelkontakt.
- Bilden Ketten mit Nebenprodukten (Kondensat)
- Separate Zinnsalze
- Feuchtigkeit beschleunigt die Aushärtung
- Verklebung auf frischem Kondensationssilikon
Additionssilikon (Platinvernetzung)
Einfache Erklärung: Sehr geringe Schrumpfung nach der Aushärtung. Kann durch Schwefel, Amine, Stickstoff-/Metallsalze etc. inaktiviert werden. → immer zuerst einen kleinen Test durchführen.
Nachhaltiger: im Einsatz; in lebensmittel-/hautverträglichen Linien erhältlich.
- Polymerisation ohne Nebenprodukte
- Praktisch kein Schrumpfen
- Empfindlich gegenüber Verschmutzung/Hemmung
- Nachhärtung kann Eigenschaften verbessern
Chemische beständigkeit und verschmutzung
Nach der Aushärtung: Additionssysteme sind im Allgemeinen beständiger gegen Chemikalien und aggressive Harze als Kondensationssysteme.
Während der Aushärtung: Kondensationssysteme vertragen Verunreinigungen besser; die Zugabe erfordert saubere Werkzeuge/Master.
Mischungsverhältnisse: Kondensation ist toleranter; die Zugabe erfordert genaues Abwiegen (Abweichungen können die Aushärtung blockieren).
Was ist PDMS (Polydimethylsiloxan)?
PDMS ist das Basispolymer der meisten Silikonkautschuke. In der Kosmetik wird es oft als Dimethicon bezeichnet. In der Formenherstellung wird es üblicherweise als Flüssigsilikonkautschuk (LSR) oder RTV-Silikon bezeichnet.
Suchen Sie Silikon-Sprühgummi für Autos oder RTV-Dichtmittel? Dies sind separate Produktlinien/Hilfekategorien.
Verarbeitungstipps (RTV-Silikon)
- • Master sauber und versiegelt; verwenden Sie ein kompatibles Trennmittel
- • Genau abwiegen (vor allem beim Hinzufügen); gründlich mischen und die Seiten und den Boden des Bechers abkratzen
- • Wenn möglich, saugen Sie mit einem Vakuum; andernfalls gießen Sie einen dünnen, kontinuierlichen Strahl aus einer Ecke
- • Tragen Sie mit dem Pinsel aufgetragene Formen in dünnen Schichten auf, um eine gleichmäßige Aushärtung und Festigkeit zu gewährleisten
- • Klima (T/RV) gemäß Datenblatt überwachen; vollständig aushärten lassen
Produktübersicht
Kondensationsvernetzendes Silikon (RTV-Zinnvernetzung)
- Condensation 20 Starter Kit – Komplettset; ideal für Seifen-, Kerzen- oder Betonformen
- Silikon Kondensation 20 Universal – flexibel, stark, weiß; gute Fließfähigkeit; Shore A 23–28
- Silikon Kondensation 20 für PU & Epoxid – beständig gegen PU/Epoxid; weiß; Shore A 23–26
- Silikon Kondensation 20 für Polyester – beständig gegen Polyester; weiß; Shore A 23–26
- Silikon Kondensation DC 3481 R – stark; gut gegen PU/Polyester; beige; Shore A 18–21
- Silikon Kondensation DC 3481 Fast – schnellhärtend; beige; Shore A ~23
- Silikon Kondensation HT 60 Set – Hart – sehr hart; bis 380 °C; rot; Shore A 60
- Elastosil M 4514 – sehr gute Fließfähigkeit/selbstentlüftend; Shore A ~25; hohe Reißfestigkeit; chemisch beständig
Additionshärtendes Silikon (RTV-Platinvernetzung)
- Silikon-Additionsgel 840 Clear – Vergussgel für die Elektronik; Topfzeit ~80 Min.; Aushärtung ~24 Std.
- Silicone Addition Clear 0 Super Soft – kristallklares „festes Gel“; ~50 Min. / ~3 Std.
- Silicone Addition Clear 0 Super Soft Fast – schnelle Variante; ~30 Min. / ~2 Std.
- SkinClay SFX Silikon – SFX/Wunden auf der Haut; 2–4 Minuten Topfzeit; 8–10 Minuten Aushärtung
- Silicone Addition Clear 5 – sehr weich und klar; ~30 Min. / ~2 Std.
- Silikon Addition Farblos 5 – sehr weich/dehnbar; für Masken, Requisiten, Kerzenformen; ~30 min / ~2 h
- Silikon Addition Pink 10 – weich/flexibel; geeignet für aggressive Harze; ~40 min / ~4 h
- Silikonzusatz Transparent 15 (Normal/Schnell) – hautfreundlich und lebensmittelecht; Normal ~60 min / ~6 h; Schnell ~2 min / ~15 min
- Silikon Culinary – lebensmittelecht, TÜV-zertifiziert; ~60 min / ~6 h
- Silicone Addition Clear 25 (Normal/Fast) – mittelhart, klar; Normal ~120 min / ~20 h; Schnell ~30 min / ~4 h
- Silikon Addition Transparent 25 Normal – mittelhart & stark; ~60 Min. / ~6 Std.
- Silikon Addition Gelb 25 – gute Beständigkeit gegenüber Epoxid/PU/Polyester; ~60 min / ~6 h
- Silikon Elastosil M 4601 A/B – mittelhart; hohe Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig); ~90 min / ~12 h
- Silikon Addition Grün 30 – relativ hart; für stabile Formen; ~60 min / ~6 h
- Silikonzugabe Transparent 40 (Normal/Schnell) – hart und stark; Normal ~60 Min. / ~6 Std.; Schnell ~2 Min. / ~15 Min.
- Silikon Addition Farblos 50 – hohe Härte; Schrumpfung <0,1%; selbstentlüftend; ~30 min / ~3 h
- Plastique Culinary Fast – knetbares lebensmittel-/hautverträgliches Silikon; fertig in ~10 Min.; Topfzeit ~100 s
Erste Schritte
Bestellen Sie Flüssigsilikonkautschuk (LSR/PDMS) und Silikonkautschuk-Formbausätze. Vergleichen Sie Additions- und Kondensationseigenschaften, laden Sie Datenblätter herunter und kontaktieren Sie unser Team für eine freundliche und kompetente Beratung!