Haftung auf 3 Weisen Nass-in-Nass: Wenn zwei ähnliche Produkte wie Silikone oder Epoxide, Polyurethan etc. gut miteinander verkleben müssen, ist es natürlich am besten, nass in nass zu arbeiten. Das heißt, die zweite Schicht wird aufgetragen, während die erste noch flüssig oder zumindest sehr klebrig ist. Dies wird zusätzlich Silikon...
Dieses 2 Komponenten Gießharz kann man bei vielen Sachen verwenden weil es sich eignet als Gießharz, Laminierharz, Klebstoff und Beschichtung. Dieses Epoxid kann man mischen mit Holz, Beton, Glasfasern/ Glasfaserngewebe, Aramidfasern, Basaltfasern und Kohlenstofffasern und viele anderen Fasern und Geweben....
Eine hochwertige Grundierung für Maltechniken Basierend auf Acryl und Kalk Gewährleistet eine gute Haftung verschiedener Farbtypen Saugfähig Lichtecht Alterungsbeständig pH neutral Mit Wasser zu verdünnen Kann mit dem Gesso Black gemischt werden Kann mit Acrylfarbe eingefärbt werden Nach 2 Stunden...
Eine hochwertige Grundierung für Maltechniken Basierend auf Acryl und Kalk Gewährleistet eine gute Haftung verschiedener Farbtypen Saugfähig Lichtecht Alterungsbeständig pH neutral Mit Wasser zu verdünnen Kann mit dem Gesso Weiß gemischt werden Kann mit Acrylfarbe eingefärbt werden Nach 2 Stunden...
Dieser Silicone Klebstoff Set eignet sich für die Verbindung von ausgehärteten Silikon mit einer breiten Vielfalt von Substraten. Diese Zusammenstellung eignet sich besonders zum Verkleben von ausgehärtetem Silikonkautschuk an verschiedenen Oberflächen. Dieser Set ist geeignet für additionsvernetzendes Silikon und für...
Elastosil E43 ist ein selbstverlaufendes Einkomponentensilikon zum Versiegeln, Kleben oder Beschichten von Silikon. Das Elastosil E43 behält seine Elastizität bei verschiedenen Temperaturen und hat nach dem Aushärten eine sehr lange Haltbarkeit und ist UV-beständig. E43 enthält keine Lösungsmittel und ist...
ELASTOSIL® E4 ist ein acetoxyhärtender Ein komponenten Silikonkautschuk, der bei Raumtemperatur unter dem Einfluss von Luftfeuchtigkeit aushärtet. Dies ist eine Paste und daher nicht selbstnivellierend! Möchten Sie ein Ausgleichssilikon?, empfehlen wir den E41 Acetoxy-härtendes RTV-1 Low Shore A Härte Hervorragende...
ELASTOSIL® E41 TRANSPARENT ist ein fließfähiger Einkomponenten-Siliconkautschuk mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, der bei Raumtemperatur unter Einfluss von Luftfeuchtigkeit aushärtet. Es zeigt hervorragende mechanische Eigenschaften, hat gute Haftungseigenschaften auf vielen Untergründen, insbesondere auf ausgehärtetem Silikonkautschuk Der E41 wird in einem Lösungsmittel...
Produkt Vorteile Schnelle Aushärtung Selbstnivellierend Klebt mehrere Metalle und Kunststoffe Beständig gegen dynamische Belastungen Anwendungsbereiche Verkapselung elektronischer Bauteile Montage für medizinische Instrumente Montage von Möbeln Leistungsbeschreibungen Technologie, Zweikomponenten-Epoxy Topfzeit bei RT, 6 min Fixierzeit bei RT, 20 min Mischviskosität bei...
ELASTOSIL® AUX G 3243 ist eine Lösung eines Siloxans und reaktiver Silane in organischen Lösungsmitteln. Sie wird zur Vorbehandlung von metallischen, keramischen, gläsernen oder anderen polymeren Substratoberflächen eingesetzt, um eine ausgezeichnete Haftung zu anschließend vulkanisierten ELASTOSIL® R Festsiliconelastomeren (HCR/HTV, peroxidisch...
Die Mischung bildet einen starren Film aus Silikonharz, wenn sie bei Raumtemperatur oder erhöhter Temperatur Feuchtigkeit ausgesetzt wird, und haftet fest auf dem Substrat. Der darauf aufgetragene katalysierte Siliconkautschuk geht dann während der Vulkanisation eine feste Verbindung mit diesem Harzfilm...
WACKER® PRIMER G 791 A/B ist ein zweikomponentiges, additionsvernetzendes Grundiersystem, das in einem organischen Lösemittel verdünnt ist. Der Primer wird auf den Untergrund aufgetragen und bildet nach der Aushärtung einen Primerfilm, der fest auf dem Untergrund haftet. Das Aufbringen eines...
Silikon Kautschuk haftet normalerweise nicht chemisch an einem Oberfläche. Wir raten darum eine Grundierung zu verwenden. Diese G795 Grundierung ist für alle additionvernetzenden Silikonarten in unserem Webshop. Dies sind alle Silikone mit der Name: Silikon Addition / Platin..... aber auch...
WACKER® PRIMER G 790 TOLUENFREI ist frei von Toluol und frei von anderen aromatischen Lösungsmitteln. Silikon Kautschuk haftet normalerweise nicht chemisch an einem Oberfläche. Wir raten darum eine Grundierung zu verwenden. Diese G790 Grundierung ist für alle additionvernetzenden Silikonarten in...
Haftung auf 3 Weisen
Nass-in-Nass: Wenn zwei ähnliche Produkte wie Silikone oder Epoxide, Polyurethan etc. gut miteinander verkleben müssen, ist es natürlich am besten, nass in nass zu arbeiten. Das heißt, die zweite Schicht wird aufgetragen, während die erste noch flüssig oder zumindest sehr klebrig ist.
Dies wird zusätzlich Silikon verwendet, um dicke Schichten aufzubauen, wenn Silikon bespritzt oder gespritzt statt gegossen wird. Bei Epoxy und PU wird es oft richtig gemacht, um nicht eine sehr dicke Schicht oder ein großes Volumen auf einmal gießen zu müssen. Das Harz könnte dann zu heiß werden und stark schrumpfen, reißen, sich verfärben oder sogar verbrennen.
Der Nachteil dieser Technik ist, dass man warten muss, bis man weitermachen kann und dass man oft (bei klaren Harzen) eine Trennlinie zwischen den beiden Schichten sieht.
Nass-in-Trocken-Verklebung: Wenn ein noch auszuhärtendes Harz- oder Silikonmaterial auf einem ausgehärteten Material haften soll, nennen wir dies Nass-in-Trocken-Verklebung. Für Kondensationssilikon ist dies kein Problem. Kondensationssilikone haften immer an ausgehärtetem Kondensat und an additionsvernetzenden Silikonen. Epoxy funktioniert auch gut. Schwieriger ist es bei PU und bei Acrylharz.
In allen Fällen ist es ratsam, die Oberfläche aufzurauen und mit Isopropanol gut zu entfetten!
Es ist oft ratsam, eine Grundierung zu verwenden. Zum Beispiel beim Kleben von Silikon auf Eisen mit der Grundierung G790 oder PU auf einem Steinuntergrund mit der Grundierung Nevirprim.
Trocken in Trocken: Wenn Sie zwei ausgehärtete Produkte verbinden möchten, können Sie ein flexibles Klebematerial oder einen steifen Kleber verwenden.
Silikonabdichtung ist eine gute Möglichkeit, Silikon mit Silikon zu verbinden. Zum Beispiel die E4, E41 und E43. Silikondichtstoff ist flexibel und bietet daher eine flexible Biege- und Dehnungsverbindung.
Für eine gute Haftung können Sie oft auch ein gewöhnliches Kondensationssilikon verwenden.
Der Dichtstoff kann auch verwendet werden, um Silikon auf einer Holz- oder Eisenoberfläche zu kleben (mit oder ohne zusätzliche Hilfe einer Grundierung).
Silikon-Dichtstoff kann auch verwendet werden, um Eisen auf Eisen oder Holz auf Holz usw. flexibel zu kleben.
Das Flexpox (ein flexibles Epoxid) kann auch verwendet werden, um Materialien flexibel zu verbinden.
Neben flexiblen Nähten können Sie auch gute Cyanacrylate verwenden. Diese müssen auf Silikonen und anderen Kautschuken oft mit einem Primer kombiniert werden, damit der Klebstoff haften kann. Diese Anwendung ist sehr schnell und stark. Der Nachteil ist, dass es nicht viel hergibt und das Silikon/Gummi oft am Einsatzort aushärtet.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Senden“
Überprüfen Sie Ihre E-Mails und klicken Sie auf „Konto aktivieren“.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.