NEUER ONLINE-SHOP

True Skin 30 - Zweikomponenten-Flüssigsilikon-Elastomer

Produkt Form

True Skin 30 - Zweikomponenten-Flüssigsilikon-Elastomer

Beschreibung Es handelt sich um ein gießbares, zweikomponentiges, additionsvernetzendes Silikonelastomersystem. Nach dem Mischen der Komponenten A und B im richtigen... Lesen Sie mehr

Barcode: 9507471359824

€0,00€0,00 Inkl. MwStExkl. MwSt


    Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

    • Alles ab Lager lieferbar
    • Kaufen Sie beim Spezialisten
    • Umfangreiches internes Labor
    • Bezahlen Sie anschließend mit Klarna!

    Größentabelle

    Beschreibung

    Es handelt sich um ein gießbares, zweikomponentiges, additionsvernetzendes Silikonelastomersystem. Nach dem Mischen der Komponenten A und B im richtigen Verhältnis härtet das System bei Raumtemperatur innerhalb von 24 Stunden aus. Die Aushärtung kann jedoch durch Wärmezufuhr beschleunigt werden. Der ausgehärtete Gummi weist hervorragende physikalische und elektrische Eigenschaften auf.

    Hauptmerkmale

    • Durchscheinend für einfache Pigmentierung
    • Ausgezeichnete Flexibilität
    • Kann mit Dimethyllösung verdünnt werden, mit minimalem Ausbluten
    • Entspricht der FDA-Vorschrift 21CFR 177.2600 für indirekten Lebensmittelkontakt

    Anwendungen

    • Spezialeffekte
    • Animatronik
    • Prothetik
    • Hautreplikation
    • Pigmentierbare Anwendungen

    Technische Daten – Unausgehärtetes Produkt

    • Farbe A: Durchscheinendes Weiß
    • Farbe B: Durchscheinendes Weiß
    • Aushärtungsprofil: RTV wärmebeschleunigt
    • Härtungsart: Addition
    • Trennzeit / Vollständige Aushärtung bei 23 °C/73 °F: 6 - 8 Stunden
    • Gelzeit bei 25°C/77°F: 60 min
    • Mischungsverhältnis nach Gewicht: 1:1
    • Verarbeitungszeit bei 23°C/73°F: 20 Minuten
    • Rheologie: Flüssig
    • Spezifisches Gewicht A: 1,09
    • Spezifisches Gewicht B: 1,09
    • Viskosität A Brookfield: 15.000 cP
    • Viskosität B Brookfield: 15.000 cP

    Technische Daten – Ausgehärtetes Produkt

    • Farbe: Durchscheinend
    • Reißdehnung (ISO 37): 1000%
    • Härte Shore A (ASTM D 2240-95): 30
    • Lineare Schrumpfung (%): <0,1 %
    • Maximale Betriebstemperatur: 204 °C / 399 °F
    • Minimale Betriebstemperatur: -55 °C / -67 °F
    • Reißfestigkeit (BS ISO 34-1): 13,5 N/mm / 77 ppi
    • Zugfestigkeit (ISO 37): 3,49 N/mm² / 506 psi

    Lagerung

    • Maximale Lagertemperatur: 38 °C / 100 °F
    • Haltbarkeit: 24 Monate

    Informationen zur Verwendung und Aushärtung

    WICHTIG: Der Produktbestandteil „A“ enthält den Platinkatalysator. Bei der Verwendung von automatischen Dosiergeräten ist daher besondere Vorsicht geboten. Stellen Sie sicher, dass keine Verunreinigungen durch hydridhaltige Gummireste im Dosiergerät vorhanden sind, da sonst eine Aushärtung stattfindet. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, das Gerät gründlich mit einem geeigneten Kohlenwasserstofflösungsmittel oder Silikonöl zu spülen.

    Mischen

    Um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten und eventuelle Ablagerungen der Füllstoffe zu vermeiden, müssen die beiden Teile „A“ und „B“ gründlich verrührt werden. Die benötigte Gewichtsmenge der Teile „A“ und „B“ im angegebenen Mischungsverhältnis in einen sauberen Kunststoff- oder Metallbehälter geben, der etwa das Dreifache ihres Volumens beträgt, und solange mischen, bis die Mischung eine gleichmäßige Farbe hat.

    Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Entgasung. Die Entgasung erfolgt durch intermittierendes Evakuieren; das größere Volumen des Mischbehälters verhindert dabei ein Überlaufen. Bei der automatischen Dosierung mit einem statischen Mischkopf müssen die beiden Komponenten vor der Verarbeitung entgast werden. Empfohlene Vakuumbedingungen sind 30–50 mbar, intermittierend für 5–10 Minuten.

    Gießen Sie die Mischung durch Schwerkraft- oder Druckinjektion ein. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie für die Seiten „A“ und „B“ die gleichen Chargennummern.

    Hemmung der Aushärtung

    Beim Umgang mit und beim Mischen aller additionsvernetzten Silikonelastomersysteme ist äußerste Sorgfalt geboten. Stellen Sie sicher, dass alle Mischwerkzeuge (Trommeln und Spatel) sauber sind und aus Materialien bestehen, die den Aushärtungsmechanismus nicht beeinträchtigen.

    Die Kautschukhärtung kann durch das Vorhandensein von Stickstoff-, Schwefel-, Phosphor- und Arsenverbindungen, Organozinnkatalysatoren und PVC-Stabilisatoren, Epoxidharzkatalysatoren und sogar durch den Kontakt mit Materialien, die einige dieser Substanzen enthalten, wie z. B. Formton, schwefelgehärteter Kautschuk, kondensationsvernetzender Silikonkautschuk, Zwiebeln und Knoblauch, gehemmt werden.

    Aushärtungsbedingungen

    Die Daten dienen als Anhaltspunkt für die Aushärtungsgeschwindigkeit bei verschiedenen Temperaturen. Es wird empfohlen, die Komponenten bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C zu mischen, um ausreichend Zeit zum Entgasen und Verarbeiten zu gewährleisten. Durch Abkühlen der Komponenten vor dem Mischen kann die Verarbeitungszeit auf mehrere Stunden verlängert werden.

    Gesundheit & Sicherheit

    Sicherheitsdatenblätter auf Anfrage erhältlich.

    Verpackung

    CHT Formgummis sind in verschiedenen Verpackungsoptionen erhältlich, einschließlich Großgebinden. Kontaktieren Sie unsere Verkaufsabteilung für weitere Informationen.

    Überarbeitungsdatum: 27. Februar 2023 | Überarbeitungsnummer: 5 | Downloaddatum: 06. Oktober 2025

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Benachrichtigen Sie mich!

    Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist

    Benachrichtigen Sie mich!

    Vielen Dank, Sie werden benachrichtigt, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist.