NEUER ONLINE-SHOP

BECKOCOAT® PU 428/51XMPAC - Polyurethan-Beschichtungsharz

Produkt Form

BECKOCOAT® PU 428/51XMPAC - Polyurethan-Beschichtungsharz

BECKOCOAT® PU 428/51XMPAC Leicht stabilisiertes, ölfreies, feuchtigkeitshärtendes Einkomponenten-Polyurethanharz Eigenschaften und Verwendung Ideal als Grundierung für 2-Komponenten-PU und Polyester auf verschiedenen... Lesen Sie mehr

€11,32€9,36 Inkl. MwStExkl. MwSt


    Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

    • Alles ab Lager lieferbar
    • Kaufen Sie beim Spezialisten
    • Umfangreiches internes Labor
    • Bezahlen Sie anschließend mit Klarna!

    Größentabelle

    BECKOCOAT® PU 428/51XMPAC

    Leicht stabilisiertes, ölfreies, feuchtigkeitshärtendes Einkomponenten-Polyurethanharz

    Eigenschaften und Verwendung

    Ideal als Grundierung für 2-Komponenten-PU und Polyester auf verschiedenen Oberflächen.

    • Schnelle Aushärtung - Strahlende Brillanzbeschichtung
    • Überragende Verschleißfestigkeit – Ausgezeichnete Schlagfestigkeit
    • Hervorragende Haftung auf verschiedenen Oberflächen
    • Bodenversiegelung, Holzbeschichtung, Betonimprägnierung
    • Geeignet als Decklack für Alkydharze in Zweikomponentensystemen

    Anwendungen

    Diese extrem verschleißfeste Beschichtung ist ideal für:

    • Industrieböden und Beschichtungen
    • Kraftstoff- und ölbeständige Betonbeschichtungen
    • Garagenböden und Werkstätten
    • Labore und Chemieanlagen
    • Umgebungen mit starker Beanspruchung wie Bowlingbahnen, Rollschuhbahnen
    • Turnhallen und Schulen
    • Bowlingbahnen, Billardtische, Hockeyböden

    Anwendung als Grundierung

    Bei der Verwendung als Grundierung für GFK (glasfaserverstärktes Polyester) werden typischerweise 250 Gramm Grundierung pro m² Untergrund verwendet.

    Bei stark saugenden Untergründen können mehrere Anstriche erforderlich sein.

    Wie alle Grundierungen sollte auch diese Grundierung hauchdünn aufgetragen werden, um eine gute Haftung und ein blasenfreies Finish zu gewährleisten.

    Die Aushärtezeit dieser Grundierung hängt stark von der Untergrundtemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Auftragsdicke ab.

    Bei 20 °C, einer Luftfeuchtigkeit von 50 % und einer Auftragsdicke von 200 Mikrometern (Pinseldicke oder Rollendicke):

    • Staubfrei nach 40 Minuten
    • Klebefrei / trocken nach 180 Minuten
    • Nach 24 Stunden fest und bearbeitbar
    • Vollständig ausgehärtet nach 7 Tagen

    Bei niedrigeren Temperaturen oder geringerer Luftfeuchtigkeit verlängern sich die Zeiten.


    Wird eine dickere Schicht gewünscht, können mehrere Schichten übereinander aufgetragen werden. Die nächste Schicht kann nach 6 bis 8 Stunden bei Raumtemperatur aufgetragen werden.

    Zwischen den einzelnen Schichten sowie zwischen der letzten Schicht und dem zu grundierenden Material (z. B. Polyester) darf die Trocknungszeit nicht mehr als 24 Stunden betragen. Bei zu langer Trocknungszeit ist die Haftung unzureichend.

    Technische Spezifikationen

    • Form: 51 % in Xylol/Methoxypropylacetat (51XMPAC)
    • Viskosität: 290-590 mPa.s (DIN EN ISO 3219)
    • Farbe: < 2 (DIN 6162)
    • Flüchtige Stoffe: 49-53 % (DIN ISO 3251)
    • Dichte: 1,03 g/cm³ (DIN ISO 2811-2)
    • Flammpunkt: 32°C (DIN EN ISO 1523)

    Verbindung

    • Xylol: 26-29 % (CAS 1330-20-7)
    • 1-Methoxy-2-propanolacetat: 11-13 % (CAS 108-65-6)
    • Ethylbenzol: < 10 % (CAS 100-41-4)

    ⚠️ SICHERHEITSINFORMATIONEN

    GEFAHR - Befolgen Sie immer die Sicherheitshinweise

    Signalwort: GEFAHR

    Gefahrensymbole:

    ⚠️ SICHERHEITSINFORMATIONEN

    GEFAHR - Befolgen Sie immer die Sicherheitshinweise

    Signalwort: GEFAHR

    H-Sätze (Gefahrenhinweise):

    • H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
    • H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen
    • H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen
    • H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
    • H335: Kann die Atemwege reizen
    • H315: Verursacht Hautreizungen
    • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
    • H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
    • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

    P-Sätze (Sicherheitsmaßnahmen):

    Vorsichtsmaßnahmen:

    • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
    • P240: Alle Behälter und Gefäße erden
    • P241: Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-/Geräte verwenden
    • P242: Nur funkenfreies Werkzeug verwenden
    • P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen
    • P260: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
    • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
    • P284: Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät tragen.
    • P285: Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät tragen.
    • P272: Kontaminierte Arbeitskleidung darf nicht außerhalb des Arbeitsplatzes getragen werden
    • P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden

    Antwort:

    • P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
    • P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
    • P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
    • P321: Besondere Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anweisungen auf diesem Etikett)
    • P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
    • P342 + P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
    • P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    • P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

    Lagerung:

    • P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
    • P501: Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen und nationalen Vorschriften entsorgen

    ⚠️ WICHTIGE WARNHINWEISE

    • NUR FÜR DEN INDUSTRIELLEN ODER PROFESSIONELLEN GEBRAUCH
    • Eine entsprechende Ausbildung wurde abgeschlossen
    • Kann Krebs verursachen – nur bei ausreichender Belüftung verwenden
    • Kann bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen
    • Schädlich für die Umwelt - Einleitung verhindern

    Lagerung und Verarbeitung

    • Lagerung: Bei Temperaturen bis 25°C, Lagerstabilität in Originalverpackung mindestens 365 Tage
    • Verarbeitung: Nur mit weiteren Verdünnern wie Testbenzin, Toluol oder Xylol verwenden
    • Trocknungszeit: Handtrocken nach 24 Stunden, vollständig ausgehärtet nach 7 Tagen bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit

    WARNUNG: Dieses Produkt sollte nur von entsprechend geschultem Fachpersonal verwendet werden. Lesen Sie vor Gebrauch immer das vollständige Sicherheitsdatenblatt. SDS-Nummer: 0017014

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Benachrichtigen Sie mich!

    Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist

    Benachrichtigen Sie mich!

    Vielen Dank, Sie werden benachrichtigt, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist.