NEUER ONLINE-SHOP

Wie verwendet man Polyurethan? Tipps, Trocknungszeiten und Lackierhinweise.

  • , Von Carola Straccali
  • 6 min Lesezeit
Hoe gebruik je polyurethaan? Tips, droogtijden en schilderadvies

Arbeiten Sie an einer Form, einem Modell oder einer Schutzbeschichtung? Dann ist die korrekte Anwendung von Polyurethan entscheidend für ein starkes Endergebnis. Ob Sie wissen möchten, wie lange Polyurethan zum Trocknen braucht, ob es überstreichbar ist oder ob es wasserfest ist – dieser Leitfaden verrät Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

Wie trägt man Polyurethan zum Vergießen und Abdichten auf?  

Polyurethan ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff zum Gießen, Beschichten, Abdichten und Isolieren. Bei Siliconesandmore.com werden unsere PU-Produkte vor allem zum Gießen von Detailmodellen, Prototypen und technischen Bauteilen eingesetzt .  

Vor dem Gießen:  

  • Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz gut vor – sauber, trocken und gut belüftet.  
  • Mischen Sie die Komponenten A und B – die meisten Systeme, wie beispielsweise unser PU-Gießharz D70 , verwenden ein Verhältnis von 1:1.  
  • Füllstoff hinzufügen (optional) – für eine bessere Wärmekontrolle und dickere Gussschichten.  
  • Fügen Sie Pigment oder UV-Stabilisator hinzu (optional) – für Farbe und Schutz vor Alterung.  
  • Langsam in die Form gießen – so vermeiden Sie Lufteinschlüsse.  
  • Aushärten lassen – beachten Sie die angegebenen Entformungs- und Aushärtezeiten.  

Suchen Sie ein starkes, schnell aushärtendes Harz? Probieren Sie PU-Gießharz D70 oder die extrastarke Version D80.  

Zum Versiegeln:  

  • Verwenden Sie eine Polyurethan-Versiegelung, um Oberflächen vor Wasser, Abrieb oder Chemikalien zu schützen.  
  • Mit Pinsel, Rolle oder Spray auftragen.  
  • Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.  

Benötigen Sie zusätzlichen Schutz für einen PU-Guss? Kontaktieren Sie uns für empfohlene Versiegelungen, die mit unseren Polyurethanen kompatibel sind.  


Wie lange dauert es, bis Polyurethan trocknet?  

Die Trocknungszeit hängt vom Produkt und der Anwendung ab.  

Für Gießharze (z. B. D70/D80):  

  • Entformungszeit : 15–90 Minuten, je nach Füllstoff und Dicke.  
  • Vollständige Aushärtung : 24–48 Stunden für maximale Festigkeit.  

Für Versiegelungen und Beschichtungen:  

  • Staubtrocken : ca. 2 Stunden  
  • Überstreichbar : nach 4–6 Stunden  
  • Vollständig ausgehärtet : bis zu 7 Tage (für maximale Härte und Wasserbeständigkeit)  

Tipp: Für beste Ergebnisse arbeiten Sie in einem Raum mit konstanter Temperatur.  


Kann man Polyurethan überstreichen?  

Ja – aber eine gute Vorbereitung ist unerlässlich:  

  1. Lassen Sie das Polyurethan vollständig aushärten.  
  1. Für eine bessere Haftung leicht mit feinem Schleifpapier (Körnung 220–320) anschleifen.  
  1. Mit einem feuchten Tuch oder Klebetuch reinigen.  
  1. Verwenden Sie eine geeignete Farbe: Acryl- oder Emailfarbe eignet sich am besten. Bei glatten oder fettigen Oberflächen ist eine Grundierung notwendig.  

Möchten Sie sofort Farbe hinzufügen? Mischen Sie vor dem Gießen Pigmente in das Harz, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.  


Ist Polyurethan wasserdicht?  

Kurz gesagt: Ja , Polyurethan ist wasserdicht – nach vollständiger Aushärtung.  

  • Es bildet eine harte, feuchtigkeitsbeständige Schicht.  
  • Wird häufig für Außenbeschichtungen, wasserabweisende Anwendungen und flexible Formen verwendet.  
  • Verwenden Sie für Projekte im Außenbereich immer eine passende PU-Versiegelung für zusätzlichen UV- und Wasserschutz.  

Unser PU-Gießharz D80 bietet hohe Festigkeit und minimale Schrumpfung – ideal für den Außenbereich (im versiegelten Zustand).  


Welches Polyurethan sollten Sie wählen?  

Unsere Empfehlungen:  

  • PU-Gießharz D70 – Für kleine bis mittelgroße Gussteile, Prototypen und die schnelle Verarbeitung.  
  • PU-Gießharz D80 – Für größere, strukturelle Gussteile mit minimaler Schrumpfung.  
  • Schlagfestes PU – Für Gussteile, die einem Schlag standhalten müssen.  
  • Flexibles PU – Für gummiartige Produkte mit Verschleißfestigkeit.  
  • PU-Schäume (flexibel und hart) – Für leichte, dämpfende Anwendungen.  
  • PU-Versiegelungen – Für zusätzlichen Schutz in feuchten Umgebungen oder im Freien.  

Sie sind sich nicht sicher, welches Produkt das richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie unsere Experten oder stöbern Sie in unserem gesamten PU-Sortiment .  


Beste Ergebnisse dank smarter Anwendung  

Wer Polyurethan richtig aufträgt, trocknet und veredelt, holt das Beste aus diesem vielseitigen Material heraus. Ob Künstler, Handwerker oder professioneller Anwender: Polyurethan bietet bei richtiger Anwendung Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit .  

Bereit zum Einschenken?
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Polyurethan-Produkten und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit der Qualität von Siliconesandmore.com.  

Schnell härtend. Wasserdicht. Langlebig.  

Tags

Blogbeiträge

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen