Epoxidharz ist eines der vielseitigsten Materialien für Bastelprojekte, Reparaturen, Modellbau und industrielle Anwendungen. Wenn Sie Epoxidharz jedoch für einen bestimmten Zweck verwenden möchten, ist es wichtig, seine Eigenschaften zu verstehen.
Ist Epoxidharz wasserdicht? Kann man es in der Nähe von Lebensmitteln verwenden? Wie hitzebeständig ist es wirklich?
In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Epoxidharz. So arbeiten Sie sicherer und effizienter – egal ob bei der Schmuckherstellung, der Herstellung von Gussformen oder der Versiegelung von Oberflächen.
Ist Epoxidharz wasserdicht?
Ja – Epoxidharz ist nach dem Aushärten vollständig wasserdicht.
Genau aus diesem Grund wird Epoxidharz häufig für Boote, wasserdichte Gussformen und als Schutzbeschichtung auf Holz- oder Metalloberflächen verwendet. Nach dem Aushärten bildet es eine harte, undurchlässige Barriere gegen Feuchtigkeit.
Wasserdichte Eigenschaften:
Ideal für den Außenbereich (vorausgesetzt, es ist gegen UV-Strahlung geschützt)
Sehr gut geeignet zum Versiegeln von Holz, Stein oder Metall.
Beliebt für Silikonformen, die mit Wasser oder Gel verwendet werden
Tipp:Lassen Sie das Epoxidharz immer vollständig aushärten (normalerweise 24–48 Stunden), bevor Sie es mit Wasser in Berührung bringen. Bei längerer Verwendung im Außenbereich sollten Sie die Verwendung einer zusätzlichen Versiegelung in Erwägung ziehen.
Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
Das hängt von der Art des Epoxids ab.Die meisten Epoxidprodukte sindstandardmäßig nicht lebensmittelecht, es gibt jedoch Ausnahmen.
Standard-Epoxid (z. B. Gieß- oder Modellier-Epoxid):
Nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
Nicht für Teller, Tassen oder Schneidebretter verwenden.
Vermeiden Sie Anwendungen, bei denen Lebensmittel mit dem Epoxid in Berührung kommen
Lebensmittelechtes Epoxidharz:
Speziell für den Lebensmittelkontakt entwickelt
Vom Hersteller immer deutlich als „lebensmittelechtes Epoxid“ gekennzeichnet
Wichtig: Wir von Siliconesandmore.com raten von der Verwendung von Standard-Epoxidharz ( wie etwa Apoxie Sculpt ) in Lebensmittelanwendungen ab, sofern es nicht ausdrücklich als lebensmittelecht gekennzeichnet ist.
Ist Epoxidharz hitzebeständig?
Ja – aber bis zu einer bestimmten Temperatur.
Die Hitzebeständigkeit hängt von der Art des verwendeten Epoxids ab. Zum Beispiel:
Apoxie-Skulptur:
Hitzebeständig bis160°C
Geeignet für den Innenbereich und Anwendungen mit geringer Wärmebelastung.
Hinweis:
Die meisten Epoxidharze erweichen über 100–160 °C
Ständige Hitze kann zu Verfärbungen oder Zersetzung führen
Nicht für heiße Pfannen, Herdplatten oder offenes Feuer geeignet.
Benötigen Sie ein Epoxidharz für hohe Temperaturen? Prüfen Sie immer vorher die technischen Daten.
Zusammenfassung: Kennen Sie die Eigenschaften Ihres Epoxids
Merkmal
Leistung von Epoxid
Wasserdicht
Ja, nach vollständiger Aushärtung
Lebensmittelecht
Nur wenn ausdrücklich angegeben
Hitzebeständig
Bis 160°C (je nach Typ)
Empfohlene Produkte
Apoxie Skulptur Perfekt für Skulpturen, Schmuck, Modellbau – wasserfest, selbsthärtend und hitzebeständig bis 160°C.
Epoxid-Gießharze Zum Gießen, Versiegeln und Laminieren. Einige Varianten bieten zusätzliche Chemikalien- und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Sie sind sich nicht sicher, welches Epoxidharz Sie benötigen? Kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Beratung.
Endlich: Clever und sicher arbeiten mit Epoxy
Epoxidharz ist ein leistungsstarkes Material – wasserdicht, langlebig und hitzebeständig –, doch nicht jede Art eignet sich für jede Anwendung. Wenn Sie die Eigenschaften Ihres Epoxidharzes kennen, holen Sie das Beste aus Ihrem Projekt heraus.
Ob Sie eine Skulptur gießen, ein Objekt restaurieren oder ein Schmuckset herstellen: Das richtige Epoxidharz macht den Unterschied.
Bereit, loszulegen?
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Epoxidprodukten und Apoxie Sculpt für professionelle Ergebnisse.
Wasserdicht. Hitzebeständig. Für Leistung gebaut. Jetzt bestellen beiSiliconesandmore.com
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Senden“
Überprüfen Sie Ihre E-Mails und klicken Sie auf „Konto aktivieren“.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.