Drucken Sie Siebdrucke auf Textilien
Silikon-Siebdruckfarben für Textilien
Entdecken Sie professionelle Silikon-Siebdruckfarben für Textilien (T-Shirts, Sportbekleidung, Socken) mit hoher Elastizität, Waschbeständigkeit und niedrigen Aushärtungstemperaturen. Im Folgenden finden Sie praktische Optionen für jede Marke sowie Erläuterungen.
CHT – ALPAPRINT & ALPATEC Serie
ALPAPRINT NG-Serie – Moderne Silikondruckfarben mit hoher Elastizität und Waschbeständigkeit. Die ideale Allroundkraft für den allgemeinen Textildruck.
ALPATEC 30143 A/B – Silikonfarbe für rutschfeste Drucke mit feinen Linien und einem Mischverhältnis von 1:1. Ideal für Sport- und Sockenapplikationen oder zur Erzeugung von Grip-Effekten.
ALPATEC 30203 A/B – Für weiche, klebrige (Grip-)Decklacke oder Spezialeffekte.
Tipp: Verwenden Sie ALPAPRINT NG als Basis- und Decklacksystem; fügen Sie ALPATEC für rutschfeste oder klebrige Effekte hinzu.
WACKER – Silikonbeschichtungssysteme
WACKER liefert Silikonsysteme und Additive für Textilbeschichtungen (ELASTOSIL®, HDK®, VINNOL®) und veröffentlicht Informationen zu Silikonanwendungen auf technischen Textilien. Bitte beachten Sie: WACKER bietet keine gebrauchsfertigen Textilsiebdruckfarben wie CHT oder Spezialfarben an.
Empfehlung: Für druckfertige Farben empfiehlt sich CHT oder eine spezialisierte Farbmarke. Falls Sie unbedingt WACKER verwenden müssen, besprechen Sie mit WACKER über Partner eine Beschichtungs-/Farbrezeptur auf Basis von ELASTOSIL®.
Polytek
Nicht für den Textilsiebdruck empfohlen. Polytek ist auf Formenbau und Gießen (Silikon für Formen, Gießen) spezialisiert und liefert keine Silikon-Siebdruckfarben für Textilien.
Nano Tech Chemical Brothers – SILME-Serie
SILME-Serie (z. B. SILME 5500) – Silikon-Textilfarben mit hoher Dehnbarkeit, hoher Dichte und verschiedenen Glanz-/Glitzeroptionen. Entwickelt mit Abdeck-/Blockierbasen, um das Durchbluten der Farbe auf sublimierten und Polyestergeweben zu verhindern.
Tipp: Verwenden Sie SILME 5500 als Überlack für Glanz und intensive Deckkraft. Kombinieren Sie ihn mit der Blockier-/Abdeckbasis auf (Sublimations-)Polyesterbasis.
Schnellkonfiguration für den Silikon-Siebdruck
Beachten Sie stets das technische Datenblatt (TDS) des gewählten Systems:
- Basis/Unterbau: Silikonbasis (möglicherweise Blocker/Versteck auf Polyester)
- Farbschicht: Pigmentierte Silikonbasis
- Deckschicht/Effekt: Matt, glänzend, hochdicht oder rutschfest (z. B. CHT ALPATEC oder Nano Tech SILME Effektfarben)
- Aushärtung: Silikonhärtung bei niedriger Temperatur gemäß TDS für optimale Wasch- und Dehnungsbeständigkeit
Silikontextilfarben sind aufgrund ihrer niedrigen Aushärtungstemperatur, hohen Waschechtheit und ausgezeichneten Elastizität beliebt – ideal für langlebige, professionelle Textildrucke.
Konkrete Rezepturen für den Silikon-Siebdruck auf Textilien
Diese Kombinationen werden weltweit für Sportbekleidung, T-Shirts, Stretchstoffe und hochdichte Drucke verwendet.
🧩 1. Grundrezept – CHT Silikon-Drucksystem
Anwendung: Standard-Silikonsiebdruck auf Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe
Zweck: Weicher, elastischer Druck mit hoher Waschbeständigkeit
Produkte
- CHT ALPAPRINT NG Base – 2-Komponenten-Silikontintenbasis, additionsvernetzend
- CHT ALPAPRINT NG Katalysator – Härter (Mischungsverhältnis 1:1)
- CHT ALPAPRINT NG Pigment – Farbkonzentrate, Dosierung ±3–8 % bis zum gewünschten Farbton
- CHT ALPATEC 30143 A/B – Optionale Deckschicht aus rutschfestem Silikon für besseren Halt oder 3D-Effekt
Empfohlenes Rezept
| Komponente | Gewichtsteile |
|---|---|
| ALPAPRINT NG Base | 100 |
| ALPAPRINT NG Katalysator | 100 |
| Pigment | 5–8 |
Prozesseinstellungen
- Sieb: 43–77T Maschenweite, abhängig von der gewünschten Schichtdicke
- Rakelwinkel: 60° – mittlere Härte
- Aushärtung: 120–130 °C, 2–3 min oder 150 °C, 1 min
- Option: Blitzgelierung bei 80–100 °C zwischen den Schichten
- Waschbeständigkeit: Bis zu 60 °C nach vollständiger Vernetzung (24 h)
✓ Vorteil: Flexible, matte Satin-Oberfläche, gute Dehnbarkeit und Haftung, auch auf Polyester-Mischgeweben (für sublimationsempfindliche Stoffe eine „Blockerbasis“ verwenden).
✨ 2. Hochglänzender Effekt mit hoher Dichte – Nano Tech Chemical Brothers SILME-Serie
Anwendung: 3D-, hochdichte, glänzende oder glitzernde Silikondrucke
Zweck: Dekorative Drucke mit hohem Relief und Glanz, ideal für Mode oder Sportbekleidung
Produkte
- SILME 5500 Base – 2-Komponenten-Silikonbasis (hochdicht / glänzend)
- SILME Katalysator 5500 – Härter (Mischungsverhältnis 1:1)
- SILME Farbpaste – Pigmentkonzentrat (3–5 %)
- SILME Blocker Base 5100 – Grundierung gegen Farbstoffmigration in Polyester
- SILME Matt-/Glanz-Zusätze – Optional zur Kontrolle des Finishs
Empfohlenes Rezept
| Komponente | Gewichtsteile |
|---|---|
| SILME 5500 Basis | 100 |
| SILME 5500 Katalysator | 100 |
| Farbpaste | 5 |
| (optional) Glanzmittel | 2 |
Verfahren
- Untergrund: SILME 5100 Blocker Base auftragen, 1 Minute bei 120 °C aushärten lassen.
- Hauptdruck: 2–3 Schichten SILME 5500-Mischung, Blitzgel 90 °C × 5–10 s zwischen den Schichten
- Endhärtung: 150 °C × 1–2 min (oder 120 °C × 3–4 min)
- Kühlung und Prüfung der Dehnbarkeit
✓ Vorteil: Hohe Elastizität, hohes Volumen, glänzende Oberfläche, ausgezeichnete Haftung auf Baumwolle, Polyester, Elastan und Mischgewebe.
⚙️ 3. Matter „Soft-Touch“-Effekt – Kombination aus CHT und Nanotechnologie
Verwendung: Dezenter, flexibler Silikondruck für hochwertige Shirts oder Yoga-/Sportbekleidung
Rezept
| Komponente | Gewichtsteile |
|---|---|
| CHT ALPAPRINT NG Base | 100 |
| CHT ALPAPRINT NG Katalysator | 100 |
| Nano Tech SILME Matt-Zusatzstoff | 3–5 |
| Pigment | 3–5 |
Aushärtung: 130 °C × 2 min
Effekt: Matte, weiche, elastische Schicht mit ausgezeichnetem Halt
🧰 Praktische Tipps für den Silikon-Siebdruck
- Mischen: Vor dem Drucken homogen mischen; verwenden Sie dazu einen weichen Spatel oder einen mechanischen Mischer bei niedriger Drehzahl.
- Verarbeitungszeit: Ca. 4–6 Stunden bei 25 °C (systemabhängig)
- Reinigung: Verwenden Sie Silikonverdünner oder ein naphthafreies Lösungsmittel.
- Kompatibilität: Keine zinnvernetzenden oder PVC-haltigen Produkte in der Nähe (verhindert die Aushärtung).
Sie möchten mit dem professionellen Silikon-Siebdruck beginnen? Entdecken Sie unsere komplette Kollektion an Silikonfarben und -additiven für Textilien.