Elastosil M 4642

Produkt Form

Elastosil M 4642

Das Wacker Elastosil M 4642 ist ein Zweikomponenten-Gießsilikon. Dieses Silikon härtet bei Raumtemperatur aus. Diese Silikone verfügen über eine hervorragende... Lesen Sie mehr

Vorrätig

€58,29€48,17 Inkl. MwStExkl. MwSt


    Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

    • Alles ab Lager lieferbar
    • Kaufen Sie beim Spezialisten
    • Umfangreiches internes Labor
    • Bezahlen Sie anschließend mit Klarna!

    Größentabelle

    Das Wacker Elastosil M 4642 ist ein Zweikomponenten-Gießsilikon. Dieses Silikon härtet bei Raumtemperatur aus.

    Diese Silikone verfügen über eine hervorragende Beständigkeit gegenüber gängigen Gießharzen!

    Besonders häufig werden diese Silikone im Prototyping eingesetzt.

    Besondere Merkmale
    - sehr guter Verlauf
    - schnelle und schrumpffreie Aushärtung bei Raumtemperatur,
    kann durch die Anwendung erheblich beschleunigt werden
    von Hitze
    - mittlere Shore A Härte (ca. 37)
    - hohe Reißfestigkeit
    - Langzeitstabilität der mechanischen Eigenschaften des Vulkanisats
    Eigenschaften
    - hervorragende Beständigkeit gegen gängige Gießharze

    Technische Daten

    • Mischungsverhältnis: A/B = 10/1
    • Farbe: dunkelrot
    • Verarbeitungszeit (Topfzeit) bei 23°C: 90 Minuten
    • Aushärtezeit bei 23°C: 12 Stunden
    • Härte: Shore A 37
    • Dichte: 1,07 g/cm³
    • Zugfestigkeit: 7 N/mm²
    • Reißfestigkeit: >30 N/mm
    • Dehnbarkeit: 480 %
    • Lineare Schrumpfung: < 0,1 %

    Anwendung
    Aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegenüber Gießharzen sowie seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften eignet sich ELASTOSIL® M 4642 A/B hervorragend für alle Abformungen von Modellen mit Hinterschneidungen, die in Gießharzen abgebildet werden sollen und eine gewisse Eigensteifigkeit der Formen erforderlich ist.
    Als additionsvernetzender RTV-2-Siliconkautschuk mit mittlerer Shore-Härte und ohne Dimensionsschrumpfung aushärtend eignet sich ELASTOSIL® M 4642 A/B auch sehr gut zum Gießen aller anderen üblichen Reproduktionsmaterialien, insbesondere wenn absolut exakte Kopien von Modellen mit Hinterschneidungen gefordert sind.

    Verarbeitung

    Der Platinkatalysator befindet sich in Komponente B.

    Mischen Sie die A- und B-Komponenten sorgfältig und im angegebenen Verhältnis (10 Teile A und 1 Teil B nach Gewicht). Verarbeiten Sie die Mischung innerhalb der Topfzeit und warten Sie mit dem Entformen, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Sie können den Aushärtungsprozess möglicherweise beschleunigen, indem Sie das Ganze in einen Ofen stellen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Luftblasen weniger Zeit haben, zu entweichen. Nach dem Entformen empfehlen wir, die Form noch eine Weile bei 100°C für 2 bis 3 Stunden zu backen, um sie vollständig zu entgasen.

    Hinweis: Topfzeit/Entformzeit ist stark temperaturabhängig! Bei höherer Temperatur verkürzen sich Verarbeitungszeit und Entformzeit.

    Eine beschleunigte Aushärtung kann zudem zu einer höheren Shore-Härte führen.

    Zusatzinformationen

    Um Luftblasen zu vermeiden, ist es am besten, das Silikon direkt nach dem Mischen abzusaugen. Um Luftblasen zu vermeiden, rühren Sie die Komponenten A und B gut, aber langsam um, ohne Luft einzurühren. Am besten ist es, eine „8“-förmige Bewegung zu machen.

     

    Hinweis: Dies ist ein Additionssilikon. Diese Silikone können durch Schwefel, Stickstoff, Aminoverbindungen und Metallsalze vergiftet sein. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich Handschuhe, Spatel und Becher) diese Inhaltsstoffe enthalten, machen Sie zuerst einen kleinen Test. Diese Stoffe finden sich in vielen Latexhandschuhen, einigen Plastilinen, Lacken und Klebstoffen, Kondensationssilikonen, 1-Komponenten-Silikondichtstoffen, Naturkautschuken und 3D-Druckmaterial (insbesondere Stereolithographie). Wenn Sie dies dennoch verwenden möchten, müssen Sie eine Schutzschicht aus Polyvinylalkohol auftragen.

    Haltbarkeit

    Bei geschlossener Verpackung und Lagerung zwischen 5°C und 25°C beträgt die Haltbarkeitsdauer wie auf der Verpackung angegeben.

    Sicherheitsanforderungen

    Wenn Sie häufig mit dem Silikon arbeiten, empfiehlt es sich, bei der Verarbeitung Handschuhe zu tragen und den Raum gut zu lüften. Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

    Die Komponenten des additionsvernetzenden Typs ELASTOSIL® M 4642 A/B enthalten ausschließlich Bestandteile, die sich seit Jahren als weder toxisch noch aggressiv erwiesen haben. Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung sind daher nicht erforderlich, d. h. es gelten lediglich die allgemeinen Vorschriften zur Arbeitshygiene.

    Produktinformationen

    Technisches Datenblatt Wacker Elastosil 4642 DE.pdf

    SDS Elastosil M 4642 A DE.pdf

    SDS Elastosil M 4642 B DE.pdf

    Regulatory Product information Elastosil M 4642 AB.pdf

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Benachrichtigen Sie mich!

    Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist

    Benachrichtigen Sie mich!

    Vielen Dank, Sie werden benachrichtigt, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist.