Platinum SiliconeQM 272 – Hochwertiges Abformsilikon für den professionellen Einsatz
Hauptmerkmale
-
Relativ hohe Härte für Silikonkautschuk
-
Geringe Schrumpfung <0,1 % für formstabile Ergebnisse
-
Gute Fließfähigkeit und Selbstentlüftung während der Verarbeitung
-
Geeignet für harte, aber flexible Formen
-
Hervorragende Beständigkeit gegen Epoxid- und Polyurethanharze
Beschreibung
Platinum Silicone QM 272 ist ein Zweikomponenten-Platin-Additions-Silikonkautschuk, der bei Raumtemperatur aushärtet. Seine niedrige Viskosität ermöglicht ein leichtes Gießen und eine Entlüftung während der Verarbeitung. Mit der Zeit kann sich ein leichter Gelbstich entwickeln, das Material ist jedoch gut pigmentierbar.
Die Kombination aus Duktilität und Festigkeit macht QM 272 vielseitig einsetzbar. Das Material eignet sich ideal zum Gießen von Kerzenformen, Betonformen und Architekturelementen sowie zur Herstellung von Gummirollen für Transportanwendungen.
Technische Daten
-
Mischungsverhältnis (Gewicht): A:B = 100:10
-
Topfzeit bei 25°C: ca. 60 Min.
-
Entformungszeit @ 23°C: ca. 12 Stunden
-
Viskosität @ 20°C: ca. 13.000 mPa·s
-
Farbe: Beige
-
Härte [Shore A]: 70 (bei Aushärtung bei 150 °C)
-
Zugfestigkeit: 5,5 N/mm²
-
Reißfestigkeit: 15,7 N/mm
-
Dehnung: 100 %
-
Dichte @ 20°C: ca. 1,25 g/cm³
⚠️ Bitte beachten: QM 272 härtet bei Raumtemperatur aus, um die maximale Härte von 70 Shore A zu erreichen, ist jedoch eine Nachbehandlung von 1 Stunde bei 150 °C notwendig.
Verarbeitung
Das Silikon kann manuell oder maschinell gemischt werden. Mischen Sie die Komponenten sorgfältig im Verhältnis 100 Teile A zu 10 Teilen B (nach Gewicht) . Verwenden Sie die Mischung innerhalb der angegebenen Topfzeit. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Aushärtung von 1 Stunde bei 150 °C .
Wichtige Verarbeitungstipps
Als Platinadditionssilikon kann QM 272 durch Substanzen wie Schwefel, Stickstoff, Aminoverbindungen und Metallsalze inaktiviert (vergiftet) werden. Diese finden sich unter anderem in:
-
Latexhandschuhe
-
Bestimmte Modelliermasse (Plastilin)
-
Lacke und Klebstoffe
-
Kondensationssilikon und 1-Komponenten-Silikondichtstoff
-
Naturkautschuk
-
3D-Druckmaterialien (insbesondere SLA-Harze)
Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen kleinen Test durchzuführen oder eine schützende PVA-Schicht (Polyvinylalkohol) aufzutragen.
Haltbarkeit
Bei kühler und frostfreier Lagerung im geschlossenen Behälter beträgt die Haltbarkeit mindestens 2 Jahre .
Sicherheit
Bei regelmäßiger Anwendung wird empfohlen, Handschuhe zu tragen und in einem gut belüfteten Bereich zu arbeiten. Detaillierte Anweisungen finden Sie immer im Sicherheitsdatenblatt .
Dokumentation
QM 272_TDS-2- (Niederländisch).pdf