Silikon Additiv QM 727 – Hochwertiges Formbau-Silikon
Wichtige Eigenschaften
-
Relativ hohe Härte für Silikonkautschuk
-
Geringe Schrumpfung <0,1% für maßhaltige Formen
-
Sehr gute Fließfähigkeit, selbstentlüftend bei der Verarbeitung
-
Geeignet für feste, aber flexible Formen
-
Hervorragende Beständigkeit gegenüber Epoxid- und Polyurethanharzen
Beschreibung
Das Silikon Additiv QM 727 ist ein 2-Komponenten Platin-Additionssilikon, das bei Raumtemperatur aushärtet. Durch die niedrige Viskosität lässt es sich leicht gießen und entlüftet während der Verarbeitung von selbst. Mit der Zeit kann ein leichter Gelbstich entstehen, das Material ist jedoch problemlos mit Pigmenten einfärbbar.
Dank seiner Reißfestigkeit und Dehnfähigkeit ist QM 727 vielseitig einsetzbar. Besonders geeignet für die Herstellung von Kerzenformen, Betonformen, architektonischen Elementen sowie für Gummiwalzen in Transportanwendungen.
Technische Daten
-
Mischungsverhältnis (Gewicht): A:B = 100:10
-
Topfzeit @ 25°C: ca. 60 min
-
Entformungszeit @ 23°C: ca. 12 h
-
Viskosität @ 20°C: ca. 13.000 mPa·s
-
Farbe: Beige
-
Härte [Shore A]: 70 (nur bei Aushärtung bei 150 °C)
-
Zugfestigkeit: 5,5 N/mm²
-
Reißfestigkeit: 15,7 N/mm
-
Bruchdehnung: 100%
-
Dichte @ 20°C: ca. 1,25 g/cm³
⚠️ Hinweis: QM 727 härtet bei Raumtemperatur aus, die maximale Härte von 70 Shore A wird jedoch nur nach 1 Stunde bei 150 °C erreicht.
Verarbeitung
Das Silikon kann manuell oder maschinell gemischt werden. Komponenten sorgfältig im Verhältnis 100 Teile A zu 10 Teilen B (Gewicht) vermischen. Die Mischung innerhalb der Topfzeit verarbeiten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Nachhärtung von 1 Stunde bei 150 °C.
Wichtige Verarbeitungshinweise
Als Platin-Additionssilikon kann QM 727 durch bestimmte Stoffe gehemmt (vergiftet) werden, z. B.:
-
Latexhandschuhe
-
Bestimmte Modelliermassen (Plastilin)
-
Lacke und Klebstoffe
-
Kondensationssilikone und 1K-Silikondichtstoffe
-
Naturkautschuk
-
3D-Druckmaterialien (insbesondere SLA-Harze)
Im Zweifelsfall empfiehlt sich ein kleiner Test oder das Auftragen einer Polyvinylalkohol-Schutzschicht (PVA).
Haltbarkeit
Bei kühler, frostfreier Lagerung in geschlossener Originalverpackung beträgt die Haltbarkeit mindestens 2 Jahre.
Sicherheit
Bei häufiger Verarbeitung empfehlen wir das Tragen von Schutzhandschuhen und eine gute Belüftung. Für detaillierte Informationen beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt (SDB).
Dokumentation
EN_QM 272_TDS.pdf