NEUER ONLINE-SHOP

HYDRACAST™ M463P

Produkt Form

HYDRACAST™ M463P

Entwickelt für Kernteile im Wachsausschmelzverfahren Extrem hohe mechanische Festigkeit Vielseitig für Industrieteile, Kunst und Glasbeschichtung Beschreibung Dieser Gips wurde speziell... Lesen Sie mehr

SKU: A10111
Barcode: 9509771315920

€84,95€70,21 Inkl. MwStExkl. MwSt


    Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

    • Alles ab Lager lieferbar
    • Kaufen Sie beim Spezialisten
    • Umfangreiches internes Labor
    • Bezahlen Sie anschließend mit Klarna!

    Größentabelle

    • Entwickelt für Kernteile im Wachsausschmelzverfahren
    • Extrem hohe mechanische Festigkeit
    • Vielseitig für Industrieteile, Kunst und Glasbeschichtung

    Beschreibung

    Dieser Gips wurde speziell aufgrund seiner hohen Grünfestigkeit und guten Thermoschockbeständigkeit entwickelt. Dadurch eignet er sich besonders für größere Gussteile mit schwierigen Kernen.

    Es wird nicht empfohlen, Hydracast M463P mit Metallen zu verwenden, die über 1100 °C schmelzen. Es wird auch nicht empfohlen, diesen Pulvern Magnesium beizufügen.

    Für Kernputz mit höheren Temperaturen empfehlen wir Crystalcast .

    Technische Daten

    Mischungsverhältnis nach Gewicht: Pulver/Wasser = 100/28
    Verarbeitungszeit/Gießzeit: 23 Minuten

    Die Schüttdichte des M463-Pulvers beträgt 1,149 gcm³
    Die komprimierte Schüttdichte des M463-Pulvers beträgt 1,694 gcm³
    Die Schlammdichte des gemischten M463 bei 28% Wasseranteil beträgt 1,873 gcm³

     

    MISCHVERFAHREN - konventionelles Mischen

    1. Bestimmen Sie das Gewicht des Pulvers und messen Sie die Temperatur des Pulvers.
    2. Wiegen Sie das Pulver und messen Sie die Temperatur des Wassers.
    3. Wählen Sie eine Wassertemperatur, die es Ihnen ermöglicht, eine Gülletemperatur von 20°C zu erreichen
    4. Messen Sie die benötigte Wassermenge in eine saubere Rührschüssel ab.
    5. Geben Sie den Gips ins Wasser.
    6. 30 Sekunden lang mit der Hand mischen, um alle Klumpen aufzulösen.
    7. Weitere 4 Minuten maschinell mischen.
    8. Saugen Sie den Gips in der Schüssel ab (maximal 3 Minuten).
    9. Gießen Sie den Gips langsam an der Seite des Zylinders herunter, bis die Wachsmuster bedeckt sind.
    10. Saugen Sie den Gips im Zylinder ab (nicht länger als 3 Minuten).
    11. Lassen Sie die Zylinder ungestört (mindestens 2 Stunden).
    12. Entfernen Sie die Drosselbasis und den Kragen.

    Mischverfahren - VAKUUMMISCHEN

    1. Bestimmen Sie das Gewicht des Pulvers und die Wassermenge.
    2. Wiegen Sie das Pulver und messen Sie die Temperatur.
    3. Passen Sie die Wassertemperatur an, um eine Schlammtemperatur von 20 °C zu erreichen.
    4. Messen Sie die erforderliche Wassermenge in der Mischkammer ab.
    5. Geben Sie das Einbettmassepulver in Wasser.
    6. 5 Minuten unter Vakuum mischen.
    7. Füllen Sie langsam die in der Investitionskammer befindlichen Kolben.
    8. Vakuum ablassen und Flaschen nach insgesamt 10 Minuten aus der Kammer nehmen.
    9. Lassen Sie die Kolben ungestört stehen (mindestens 2 Stunden).
    10. Entfernen Sie die Angüsse.

    Entwachsen und Ausbrennen

    Für beste Ergebnisse sollten die gewachsten Formen in einem Autoklaven bei einem Druck von nicht mehr als 0,7 bar (10 psi) dampfgebrannt und dann in einen Ofen bei Raumtemperatur gestellt und mit nicht mehr als 200 °C/h auf 200 °C erhitzt werden. Nach dem 3- bis 4-stündigen Einweichen bei 200 °C sollten die Formen mit nicht mehr als 100 °C/h auf 700 °C erhitzt werden. Die Zeit bei dieser Temperatur hängt von der Ofenbeladung und der Formengröße ab, aber es dauert normalerweise 5 Stunden, um eine Form mit 25 x 25 x 25 cm auszubrennen, und bis zu 16 Stunden für eine Form mit 50 x 50 x 50 cm. Danach sollte der Ofen mit 100 °C/h auf Gießtemperatur abgekühlt werden, normalerweise 280-400 °C für Aluminium.

    Wenn keine Dampfentwachsung möglich ist, sollten die Kolben in einen auf 150 °C vorgeheizten Ofen gestellt und 5–7 Stunden lang eingeweicht werden, bevor die Temperatur auf 700 °C erhöht wird (maximal 100 °C/Stunde). Die Einweichzeiten bei 700 °C sind dieselben wie bei der Dampfentwachsung.

    Haltbarkeit

    Nicht Frost und Feuchtigkeit aussetzen, 12 Monate unter trockenen Bedingungen Fotos

    Gesundheit und Sicherheit

    VORSICHT: M463P ENTHÄLT SILIZIUMDIOXID und ist daher beim Einatmen gesundheitsschädlich. DURCH DIE GEFAHR Kumulativer Effekte

    Gesundheitswarnungen/ H-Sätze

    H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.

    H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.

     

    Sicherheitshinweise / P-Sätze

    P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.

    Produktinformationen

    Produktinformationsblatt Hydracast M463P

    EN - Gesundheits- und Sicherheitshinweise für die Verwendung von Produkten auf Siliziumbasis.pdf

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Benachrichtigen Sie mich!

    Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist

    Benachrichtigen Sie mich!

    Vielen Dank, Sie werden benachrichtigt, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist.