BITTE BEACHTEN: Seit August 2023 darf Polyurethan mit einem Diisocyanatgehalt von mehr als 0,1 % nur noch in Unternehmen verwendet werden, in denen die Mitarbeiter die erforderlichen Schulungen absolviert haben.
Über DIESEN Link können sich Unternehmen für Online-Schulungen anmelden.
Ein Polyurethan- oder PU-Gießsystem bestehend aus 2 Komponenten und einem optionalen Füllstoff. Dieses Gießsystem zeichnet sich insbesondere durch seine Qualität und einfache Handhabung sowie eine sehr hohe Schlagzähigkeit, auch bei Verarbeitung bei Raumtemperatur, aus. Das System eignet sich perfekt für kleine Gussteile, Fixierformen, Gießereimodelle, Repliken und Prototypen.
Beigefarbenes zwei- oder dreiteiliges System
Entwickelt für schnelle, präzise Gussteile mit hoher Schlagfestigkeit
Bis zu einer Schichtdicke von 40 mm vergießbar, ausreichend Spachtelmasse vorausgesetzt
Die Füllmenge variiert je nach Anwendung und kann sogar ganz weggelassen werden
Nach 10 Stunden entformbar (bei Mischung 1:1:3)
Kann mit bis zu 600 % (des Gesamtgewichts) Füllstoff gemischt werden
Technische Daten
Ohne Füllstoff
Mischungsverhältnis: A:B = 1:1 Verarbeitungszeit bei 20°C: 7 Minuten Entformungszeit bei 20°C: 14 Stunden Dichte: 1,08 g/cm³ Lineare Schrumpfung: 0,2 % Maximale Dicke pro Guss: 4-5 mm. Glastemperatur: 67,5°C Härte: Shore D 75 Zugfestigkeit: 35 MPa Dehnung: 5 % Biegefestigkeit: 50 MPa Biegeemodul: 1.000 MPa Schlagfestigkeit: 25 KJ/m² Schlagfestigkeit nach 8-stündiger Nachhärtung bei 80 °C: 50 KJ/m²
Mit Füller
Mischungsverhältnis: A:B:Füllstoff = 1:1:3 Verarbeitungszeit bei 20°C: 5 Minuten Entformungszeit bei 20°C: 10 Stunden Dichte 1,6 g/cm³ Lineare Schrumpfung: 0,2 % Maximale Dicke pro Guss: 30-40 mm. Glastemperatur: 67,5°C Härte: Shore D 85
Verarbeitung
Geben Sie die Hälfte des gewünschten Füllstoffs zur A-Komponente und die andere Hälfte zur B-Komponente. Nun den Füllstoff gründlich mit den Komponenten vermischen. Sie können diesen vorherigen Schritt natürlich überspringen, wenn Sie keinen Spachtel verwenden möchten. Die Komponenten zusammengießen und nochmals gut vermischen. Gießen Sie das gemischte Produkt mit einem gleichmäßigen Strahl in die Form und achten Sie darauf, dass keine Luft eingeschlossen wird. Eine übermäßige Hitzeentwicklung bei Gussstücken mit einer Dicke von mehr als 5 oder 40 mm kann durch das Aufgießen mehrerer aufeinanderfolgender Schichten verhindert werden (lassen Sie die Schicht erstarren, bevor Sie die nächste aufgießen). Warten Sie mit dem Entformen, bis die angegebene Zeit abgelaufen ist. Die thermischen und mechanischen Eigenschaften entwickeln sich schnell, es ist jedoch möglich, das thermische Verhalten zu verbessern, indem der Guss 8 Stunden lang bei einer Temperatur von 80 °C „nachgebacken“ wird. Benutzen Sie KEINEN Backofen, in dem Sie später Speisen zubereiten möchten!
Wichtig
Die Feuchtigkeitsabsorber in diesen Produkten können sich absetzen und müssen vor der Verwendung erneut gemischt werden. Dies kann durch intensives Schütteln der Verpackung vor Gebrauch erreicht werden. Je weniger Füllstoff man hinzufügt, desto größer ist die Hitzeentwicklung des Gussstücks und desto weniger dick kann man am Stück gießen. Um die Topfzeit zu maximieren, verwenden Sie einen Mischeimer mit großer Oberfläche.
Haltbarkeit
Das Polyurethan-Gießsystem sollte an einem trockenen Ort zwischen 6 und 28 °C gelagert werden. Das Verfallsdatum, das eine Lagerung unter den angegebenen Bedingungen voraussetzt, ist auf der Verpackung angegeben. Um die Produktqualität sicherzustellen, müssen geöffnete Verpackungen so schnell wie möglich verarbeitet werden. Die normale Haltbarkeit beträgt 6 Monate.
Sicherheitsanforderungen
Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei um chemische Produkte. Gehen Sie vorsichtig damit um und befolgen Sie die Sicherheitshinweise unten und auf den Sicherheitsdatenblättern.
Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung wie flüssigkeitsdichte Handschuhe und Spritzschutzbrillen sowie ausreichende Belüftung. Bewahren Sie es immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und erlauben Sie Kindern nicht, damit zu arbeiten. Nicht einmal unter Aufsicht.
Weitere wichtige Sicherheitshinweise A-Komponente: NEUKADUR MultiCast 11
H-Code-Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
P264 Nach der Handhabung dieses Produkts gründlich waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Protokoll; Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen; weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Laden verschlossen.
P501 Inhalt und Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen Vorschriften entsorgen. internationale Vorschriften.
Weitere wichtige Sicherheitshinweise B-Komponente: NEUKADUR Härter ISO 1
H-Code-Gefahrenhinweise
H332 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergien, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann eine allergische Reaktion hervorrufen
Vorsichtsmaßnahmen für den P-Code
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Senden“
Überprüfen Sie Ihre E-Mails und klicken Sie auf „Konto aktivieren“.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.